Wird nix mit Felix! Meistertrainer Magath (71) sagte nach BILD-Informationen in Unterhaching ab.

Der Münchner Vorort-Klub und Letzter der 3. Liga wollte Magath verpflichten, wie die „Süddeutsche Zeitung“ berichtete.

Richtig ist, wie BILD erfuhr: Es gab ein Gespräch zwischen Manni Schwabl (58), dem Präsidenten der Spielvereinigung Unterhaching, und Magath.

Allerdings: Für Magath kommt ein Engagement nicht infrage, weil dem Klub die Perspektive nach oben fehlt. Sein Ziel bleibt die Bundesliga.

Davon ist Haching weit entfernt. Der Verein spielte von 1999 bis 2001 in der Bundesliga, war zudem viele Jahre in der 2. Liga vertreten. Inzwischen geht’s bergab.

Nach der Hinrunde steht die Spielvereinigung in der 3. Liga auf dem letzten Platz, hat als Tabellen-20. bereits sechs Punkte Rückstand auf das rettende Ufer (Platz 16). Erst Anfang Dezember war Trainer Marc Unterberger (36) bei Unterhaching nach nur 13 Punkten aus 16 Spielen entlassen worden.

Auf ihn folgte Sven Bender (35), der in der Rückrunde der Saison 2023/2024 noch Co-Trainer bei Borussia Dortmund unter Coach Edin Terzic (42) war. Doch auch mit Bender stellte sich der Erfolg bislang nicht ein – die bescheidene Bilanz: ein Punkt aus drei Spielen.

Verständlich, dass man dann auf die Idee mit Felix Magath kam, der Hertha BSC 2022 vor dem Abstieg gerettet hatte. Felix-Versuch gescheitert.