Jetzt könnte es für den FC Barcelona richtig brenzlig werden!
Wegen der Finanzregeln der spanischen Liga ist Superstar Dani Olmo beim hochverschuldeten Klub nur bis Jahresende spielberechtigt. Die Verlängerung von Olmos Registrierung macht nun richtig Ärger!
Wie die spanische Sportzeitung „Mundo Deportivo“ berichtet, wurde eine einstweilige Verfügung abgelehnt, Olmos weitere Registrierung ist somit nicht möglich. Und deshalb droht ein ablösefreier Abgang! Denn: Der Offensiv-Star hat für diesen Fall eine Klausel in seinem Vertrag.
Laut verschiedenen Berichten aus England wurde der Berater des Spaniers in den letzten Tagen bereits in Manchester gesehen. Es droht also ein Wechsel zu Manchester City oder Manchester United – ohne, dass Barça dafür einen Cent bekäme …
Der Reihe nach: Bereits zu Beginn der Hinrunde hatte der FC Barcelona aufgrund der Finanzregeln der Liga erhebliche Probleme, den spanischen Mittelfeldspieler überhaupt zu registrieren.
Aufgrund dessen konnte der Spanier erst am dritten Spieltag eingreifen. Außerdem musste Barcelona seinen Kapitän Ilkay Gündogan (34/zu Man City) ablösefrei ziehen lassen, um das Gehalt einzusparen.
Die „Katalanen“ sind hoch verschuldet, befinden sich finanziell in einer sehr schwierigen Lage. Jetzt droht dem FC Barcelona ein absolutes Fiasko!
Olmos Registrierung gilt nur bis zum 31. Dezember, für das neue Kalenderjahr gilt diese noch nicht. Deswegen beantragte Barcelona am Montag vor dem Handelsgericht eine einstweilige Verfügung gegen die Finanzregeln der Liga. Diese wurde jetzt aber abgelehnt – für den FC Barcelona ein Schlag ins Gesicht!
Stand jetzt darf also einer der absoluten Leistungsträger der Hinrunde im neuen Jahr nicht mehr für das Team von Trainer Hansi Flick (59) auflaufen.
Aufgrund des finanziellen Debakels von Barcelona und der strengen Richtlinien des spanischen Financial Fairplays gilt es aktuell nahezu als unmöglich, dass die „Katalanen“ die Registrierung über den normalen Weg erreichen.
Laut der „Mundo Deportivo“ will Barcelona wegen der Entscheidung des zuständigen Richters am Montag Berufung einlegen. Das Problem: Die Frist für Registrierungen endet bereits am Dienstag – die Zeit wird also knapp!
Sollte die Berufung scheitern, plant Barcelona demnach den Verkauf eines VIP-Platz-Pakets, der wohl rund 200 Millionen Euro in die Kasse spülen würde. Dieses würde laut dem Klub im Notfall ausreichen für die Registrierung.
Es ist klar, dass Barcelona alles versucht, um Olmo doch noch zu registrieren und so einen ablösefreien Abgang des Offensiv-Stars zu verhindern. Olmo ist einer der wichtigsten Spieler beim FC Barcelona, machte sich nach seinem Wechsel von RB Leipzig nach Spanien in kürzester Zeit unverzichtbar.