Tote Hose während der Festtage? Von wegen!

In der Bundesliga ruht zwar momentan der Ball. Der Sportkalender ist aber trotzdem bis Jahresende noch prall gefüllt, ob in der NFL, der Premier League, in der Daikin Handball-Bundesliga oder der easyCredit Basketball-Bundesliga. Fans kommen voll auf ihre Kosten!

BILD erklärt, wo die Bälle auch an Weihnachten fliegen!

NFL

Diese Spiele schenkt die NFL den Fans an Weihnachten!

Die Woche 17 der NFL beginnt am 25. Dezember mit zwei spektakulären Paarungen – und einer TV-Premiere. Denn: Erstmals läuft die NFL live auf der Streamingplattform Netflix.

Die Pittsburgh Steelers empfangen um 19 Uhr die Kansas City Chiefs rund um Star-Duo Patrick Mahomes und Travis Kelce. Gleich im Anschluss um 22.30 Uhr trifft der MVP-Anwärter Lamar Jackson und seine Baltimore Ravens auf die Houston Texans. Die Vorberichterstattung startet schon um 17 Uhr.

Anders als sonst ist diese Partie nicht im Free-TV auf RTL zu sehen, denn erstmalig überträgt Netflix die Weihnachtsspiele der NFL.

Wichtig für alle Zuschauer: Nach der Live-Übertragung sind die Spiele auch auf Abruf verfügbar. Sollten Sie ein passendes DAZN-Abo (Anzeige) haben, sehen Sie dort alle NFL-Spiele live.

Premier League

Am 2. Weihnachtsfeiertag steht in der Premier League traditionell der Boxing Day an! Da muss unter anderem der kriselnde Dauermeister Manchester City gegen Everton ran (13.30 Uhr).

Pep Guardiola (53) und Superstürmer Erling Haaland (24) verloren zuletzt bei Aston Villa (2:1), kommen wettbewerbsübergreifend seit Ende Oktober auf neun Pleiten aus zwölf Spielen – Tabellenplatz 7!

Nachmittags empfängt der Zweite Chelsea den FC Fulham (16 Uhr). West Ham, Klub von Ex-BVB-Star Niclas Füllkrug (31) reist nach Southampton (16 Uhr). Tabellenführer Liverpool trifft zum Feiertagsabschluss (21 Uhr) auf Leicester. In sensationeller Form: Ägypten-Stürmer Mo Salah (32), der es gerade geschafft hatte, als erster Stürmer der Liga-Geschichte bis Weihnachten zweistellig zu treffen (15 Tore) und Tore aufzulegen (11 Vorlagen).

Weitere Spiele:

▶ Newcastle vs. Aston Villa (16 Uhr)

▶ Nottingham vs. Tottenham (16 Uhr)

▶ Bournemouth vs. Crystal Palace (16 Uhr)

▶ Wolverhampton vs. Manchester United (18.30 Uhr)

▶ Brighton vs. Brentford (27.12., 20.30 Uhr)

▶ Arsenal vs. Ipswich (27.12, 21.15 Uhr)

Alle Spiele laufen live bei Sky.

Basketball

Am Donnerstag fliegen die Bälle auch in der deutschen BBL. Der Tabellendritte Würzburg Baskets muss beim Champions-League-Sieger von 2023 in Bonn ran (16.30 Uhr). Ludwigsburg spielt gegen die Skyliners (18 Uhr).

Der kriselnde Ex-Meister Alba Berlin schließt Woche 13 gegen den Mitteldeutschen BC am Samstag ab (18.30 Uhr).

Weitere Spiele:

▶ Rostock vs. Hamburg (18 Uhr)

▶ Löwen vs. Oldenburg (27.12., 18.30 Uhr)

▶ Bamberg vs. Chemnitz (27.12. 20 Uhr)

Alle Spiele laufen live bei Dyn (gehört mehrheitlich der Axel Springer SE, wie auch BILD und SPORT BILD).

Handball

Auch die HBL hat Feiertags-Highlights. Am 2. Feiertag werden drei Partien gleichzeitig (17.30 Uhr) angeworfen – u.a. Rekordmeister Kiele gegen Lemgo.

In der Kölner Arena (18.500 Plätze) trifft abends Traditionsklub VfL Gummersbach auf die Füchse Berlin (ab 19 Uhr). Auch das Duell des deutschen Silber-Helden von Paris, Julian Köster (24), gegen den dänischen Olympiasieger Mathias Gidsel (25).

Alle Spiele live bei Dyn (gehört mehrheitlich der Axel Springer SE, wie auch BILD und SPORT BILD).

Eigentlich sollte auch der amtierende Meister Magdeburg gegen Erlangen antreten. Das Spiel wurde wegen der Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt mit fünf Toten abgesagt, ins neue Jahr verschoben.

Darts-WM und Wintersport

Die Darts-WM im legendären Ally Pally pausiert vom 24. bis 26. Dezember, ab dem 27. Dezember geht es dann aber in die heiße Phase. Bis zum 3. Januar finden alle Spiele von der dritten Runde bis hin zum Finale statt.

Für die Skispringer steht das große Highlight an: die Vierschanzentournee. Der Auftakt findet am 28. Dezember mit dem Springen in Oberstdorf und endet am 6. Januar in Bischofshofen.