Wirtz! Wirtz! Wirtz!
Immer wieder steht Bayer-Topstar Florian Wirtz (21) beim 5:1-Sieg von Leverkusen gegen Freiburg im Mittelpunkt. Von einem Tor und 3 Vorlagen über einen Ordner-Volltreffer, ein böses Foul an ihm, bis hin zu einem von ihm selbst herausgeholten und verschossenen Elfer.
Vor dem Spiel gibt es zunächst eine Trauerminute wegen der Attacke auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt mit mehreren Toten. Zudem laufen die Stars mit Trauerflor auf. Beides war zuvor auch schon bei den 5 Begegnungen um 15.30 Uhr der Fall.
Vor dem Anpfiff gibt es für die Bayer-Fans aber auch eine schöne Bescherung. Top-Verteidiger Piero Hincapie (22) verlängert seinen Vertrag um zwei Jahre bis 2029.
ImmerHINCAPIE, wenn schon nicht Wirtz (21/Vertrag bis 2027) vorzeitig seinen Kontrakt ausdehnt. Bayer-Geschäftsführer Fernando Carro (60) vor dem Spiel bei Sky dazu: „Heute werden wir nichts ankündigen. Schade, ich hätte mich gefreut, wenn der Kicker recht gehabt hätte. Aber die haben halt etwas berichtet, was nicht stimmte.“
Hintergrund: Der Kicker schrieb unter der Woche, Wirtz hätte seinen Leverkusen-Vertrag um ein Jahr bis 2028 verlängert. Nach Informationen von BILD und SPORT BILD befinden sich der Klub und Wirtz zwar auf einem guten Weg, eine Unterschrift gibt es aber nicht.
Für den ersten Aufreger des Spiels sorgt Wirtz höchstpersönlich, sein von Ginter abgefälschter Schuss fliegt knapp am Tor vorbei (6.) – und erwischt einen Ordner, dessen Blick zum Publikum gerichtet ist, voll am Kopf. Wirtz springt sofort über die Bande, entschuldigt und erkundigt sich nach dem Wohlbefinden des Ordners. Letztlich geben sie sich einen Handschlag.
Dann knallt Lienhart den Ball aus rund 16 Metern an das Leverkusener Lattenkreuz (11.). Patrik Schick (28) dribbelt die Freiburger zunächst stark aus, sein Abschluss aus zentraler Position im Strafraum gerät aber viel zu harmlos (23.).
Dann tritt Kübler übel in die Wade von Wirtz, kommt aber trotz Videobeweis mit Gelb davon (24.) – anders als zuvor Nadiem Amiri, der beim 3:1 von Mainz in Frankfurt wenige Stunden zuvor für ein ähnliches Foul vom Platz flog. Wirtz ist sichtlich aufgebracht, beschwert sich vehement bei Schiri Tobias Stieler. Und ist danach sichtlich beflügelt.
Immer wieder steht Wirtz im Mittelpunkt: Nach starkem Diagonalpass von Tah wird er im Strafraum eindeutig von Doan gefoult (31.). Den fälligen Elfer schießt er selbst – doch Freiburg-Torwart Atubolu pariert (33.).
Wirtz schickt kurz vor der Pause Schick, der traumhaft zum 1:0 lupft (45.+1). Ein schön heraus kombiniertes Team-Tor, das hinten bei Torwart Hradecky anfängt.
Auch in der 2. Halbzeit steht Wirtz im Mittelpunkt: Er lässt Freiburgs Höler aussteigen und trifft mit einem strammen Schuss unter die Latte zum 2:0 (51.). Ein Weltklasse-Tor!
Doch Freiburg steckt nicht auf, Grifo schiebt flach zum 1:2 ein (55.). Die Freude währt aber nicht lange, weil Schick nach Wirtz-Flanke den alten Abstand wieder herstellt und zum 3:1 einköpft (67.).
▶ 74. Minute: Wirtz legt für Schick ab, dessen Schuss abgefälscht zum 4:1 einschlägt – Dreierpack für den Tschechen, 3. Vorlage für Wirtz. Erstmals in seiner Karriere kommt er auf vier Scorerpunkte in einem Spiel.
Schick bei Sky über Wirtz: „Ohne Florian spielen wir nicht so gut. Er war heute wieder sehr, sehr wichtig. Er hat mir perfekte Vorlagen gegeben. Es ist unglaublich. Er ist unfassbar. Er hat mir die perfekten Bälle gegeben. Als Stürmer ist es ein Traum, mit ihm zusammenzuspielen.“
▶ 77. Minute: Schick nickt eine Grimaldo-Ecke zum 5:1 ein. Für den Tschechen ist der zweite Viererpack seiner Karriere (zuvor im Dezember 2021 gegen Fürth).
Trotzdem bleibt Schick bescheiden, sagt: „Natürlich waren die 4 Tore speziell. Aber wenn ich von den Toren absehe, denke ich, dass ich besser spielen kann. Ich habe ein paar Fehler gemacht.“
So Wirtz was mit der Titel-Jagd! Leverkusen ist mit 32 Punkten aktuell einziger Verfolger des FC Bayern (36 Zähler). Durch den 8. Pflichtspielsieg in Folge, der gleichzeitig auch der 50. Bundesliga-Erfolg für Trainer Xabi Alonso (43) ist, bleibt Bayer am Deutschen Rekordmeister dran.
Leverkusen beendet 2024 als beste Mannschaft des Jahres (80 Punkte aus 33 Spielen). Alonso: „Ich kann stolz sein für die ganze Entwicklung der Mannschaft und des Vereins. Wir sind in einem guten Moment. Dieser Dezember war sehr gut für uns. Wir haben unsere Ziele erreicht. Jetzt ein bisschen Pause. Wir wollen das neue Jahr gut anfangen. Mit großen Ambitionen. Wir werden sehen.“
Geschäftsführer Sport Simon Rolfes (42) über die Wirtz-Leistung: „Einfach ein herausragender Spieler. Jeder Zuschauer, der heute im Stadion war, hat es wieder genossen, Florian beim Fußball zuzuschauen.“
Auch Freiburg-Stürmer Michael Gregoritsch (30) erkennt die Wirtz-Show neidlos an: „Ein unfassbarer Spieler. Ich hoffe, dass der so lange wie möglich gesund bleibt. Der ist eine Augenweide. Gefühlt macht er, was er will und es funktioniert. Gefühlt hat er in den letzten 2 Jahren kein schlechtes Spiel gehabt. Ich wünsche ihm nur das Beste. So was muss man auch mal anerkennen.“