Nach Union und SPD liegt nun auch das Wahlprogramm der Grünen vor – am Dienstag wird es offiziell vorgestellt: Auf 80 Seiten skizziert Robert Habeck, was er als Kanzler für Deutschland vorhat!

Habeck plant unter anderem mehr Subventionen und Förderung für Klimaschutz.

Die wichtigsten Punkte:

► Wer eine neue Heizung kauft, soll vom Staat massiv gefördert werden. Zudem winkt eine Förderung für neue E-Autos und Solaranlagen vorzugsweise für Produkte, die in Europa (und nicht China, USA etc.) hergestellt wurden.

▶︎ Ein milliardenschwerer „Deutschlandfonds“ soll Firmen bei Investitionen unterstützen.

▶︎ Der Mindestlohn soll 2025 auf 15 Euro steigen (jetzt: 12,41 Euro). Er soll auch für unter 18-Jährige gelten. Der Arbeitnehmer-Pauschbetrag soll auf 1500 Euro steigen.

▶︎ Habeck will eine Extra-Steuer für Milliardäre. Laut Wahlprogramm soll sie weltweit eingeführt werden.

▶︎ Das Elterngeld soll mindestens 400 Euro/Monat betragen, von max. 1800 Euro auf max. 2400 Euro/Monat steigen.

► Mehr Tempo-30-Zonen in Städten. Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen. Außerdem soll die Bußgelder steigen auf europäisches Niveau.

► Mehr Kontrollen in „Prostitutionsstätten“.

► Einführung eines Bundestierschutzbeauftragten.

▶︎ Pflege- und Krankenversicherung: Die Beiträge für Bürgergeldempfänger und die Rentenbeiträge von pflegenden Angehörigen sollen „angemessener über den Staat“ finanziert werden.

▶︎ Der Zuckeranteil in Softdrinks soll gesenkt werden.

▶︎ Trotz fehlender Gaskraft-Alternativen will Habeck am Kohleausstieg 2030 festhalten.

▶︎ Ein „Klimageld“ soll an Bürger mit niedrigerem Einkommen fließen, um ihre höheren Ausgaben bei der gestiegenen CO2-Steuer auszugleichen.

Lesen Sie hier das ganze Grünen-Wahlprogramm: