Das dürfte wohl keiner ihrer angekündigten „Wohlfühltermine“ werden …
Alt-Kanzlerin Angela Merkel (CDU) sagt heute im Untersuchungsausschuss des Bundestags aus. Es geht um das Ende des Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr im Sommer 2021 – und die chaotischen Zustände vor Ort nach Abzug der Truppen.
20 Jahre lange waren die deutsche Bundeswehr und die Nato in Afghanistan im Einsatz. Im April 2021 hatte US-Präsident Joe Biden (82) den Abzug aller US-Streitkräfte bis Anfang September angekündigt, die anderen NATO-Länder schlossen sich an. Am 30. Juni 2021 kehrten die letzten deutschen Truppen nach Deutschland zurück.
Was sie hinterließen: CHAOS!
Schon im August übernahmen die Taliban wieder überfallartig die Macht.
Und während die westlichen Truppen und einige Ortskräfte evakuiert wurden, blieben viele zurück. Menschen, die zuvor für die westlichen Truppen gearbeitet hatten – und jetzt um ihr Leben fürchten mussten. Am Flughafen von Kabul spielten sich dramatische Szenen ab: Die Menschen rannten über die Rollfelder, versuchten, sich an startende Militärflugzeuge zu klammern.
DRAMATISCH: Die westlichen Geheimdienste waren offenbar ahnungslos, hatten die Blitz-Machtübernahme der Taliban nicht kommen sehen.
Wie konnte es zu den chaotischen Szenen vor Ort kommen? Wer wusste was und wann? Das soll der Untersuchungsausschuss klären.
Am Donnerstag ist der letzte öffentliche Anhörungstermin – mit prominenten Zeugen: Ab 12 Uhr stellte sich Helge Braun (CDU), damals Merkels Chef des Bundeskanzleramts, den Fragen. Ab 15 Uhr ist Merkel Aussage vorgesehen. Sie war von 20 Jahren Afghanistan-Einsatz 16 Jahre lang Bundeskanzlerin.
Beide sollen erklären, warum der deutsche Geheimdienst (BND) von der Blitz-Machtübernahme der Steinzeit-Islamisten so wenig Ahnung hatte. Und warum die Regierung entsprechend schlecht vorbereitet war.
Abgeordnete rechnen mit einer fünf- bis sechsstündigen Befragung von Merkel.
Die Befragung steht in krassem Kontrast zu ihren letzten Terminen, allesamt Lesungen aus ihrer gerade erschienenen Biografie oder Auftritte in Talkshows. Immerhin: Auch in ihrem Buch widmet sich die Alt-Kanzlerin dem Afghanistan-Abzug. Wenn auch auf gerade einmal zwölf der insgesamt 736 Seiten …