Das ist eine klare Kampfansage von CSU-Chef und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder an die Grünen und Robert Habeck (55). Und ein brutaler Seitenhieb gegen die grüne Kuschel-Strategie von Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (68, CDU) obendrein!

Aus dem Dienstwagen heraus veröffentlichte Söder am Donnerstagmorgen ein Video, in dem er knallhart in den vorsichtigen Flirt von Merz mit der schwarz-grünen Machtoption – und vor allem mit Robert Habeck – hineingrätscht.

Friedrich Merz hatte in der ARD-Talkshow von Sandra Maischberger erklärt, dass er einen Wirtschaftsminister Robert Habeck in einer künftigen Koalition mit der Union NICHT ausschließen wollte. „Wir brauchen vor allem in der Wirtschaftspolitik einen Politikwechsel – mit oder ohne Habeck“, sagte der Kanzlerkandidat der Union.

Ob das mit dem aktuellen Wirtschaftsminister möglich ist? „Das muss Habeck entscheiden, wenn er noch dabei ist“, so Merz.

Das sieht Söder GANZ anders …

Am Donnerstagmorgen stellte Söder via X/Twitter klar, dass er seine Position zu den Grünen und insbesondere zu Robert Habeck nicht aufgeweicht hat.

„Mit der CSU gibt’s keine schwarz-grüne Koalition, keinen Robert Habeck mehr als Wirtschaftsminister“, so Markus Söder klipp und klar. „Am besten bitte in die Opposition, denn da gehören die Grünen hin.“

Über den Grünen-Kanzlerkandidaten sagte Söder: „Robert Habeck kann keine Wirtschaftspolitik. Warum soll Robert Habeck weiter in der Regierung bleiben?“

Wie kommt der bayerische Regierungschef zu dieser eindeutigen Haltung? Er führt aus, dass sich unser Land in einer tief greifenden Rezession befindet – und fragt nach der Verantwortung dafür. Da es woanders besser laufe, müsse es an der deutschen Politik liegen, seine Diagnose.

„Einfach inkompetent“

Wer ist verantwortlich? So die rhetorische Frage von Markus Söder. Die Antwort: „Der Bundeswirtschaftsminister.“ Nach dem Heizgesetz und einem „völlig verunglückten Atom-Ausstieg“ erlebe der jetzt mit der Batteriefabrik Northvolt in Schleswig-Holstein wieder eine Pleite, möglicherweise mit einem drohenden 600-Millionen-Euro-Loch.

Söders brutales Fazit: „Sorry, das ist einfach inkompetent.“