Iran lässt Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi (52) frei – aber nur vorübergehend.
Die Freiheitsaktivistin war seit November 2021 in Haft. Sie wurde aufgrund gesundheitlicher Probleme vorübergehend entlassen. „Der Grund für diese Entscheidung ist ihr körperlicher Zustand nach einer Tumorentfernung und einer Knochentransplantation vor 21 Tagen“, erklärte der Anwalt Mostafa Nili im Onlinedienst X. Jetzt ist ihre Haftstrafe für drei Wochen ausgesetzt.
Mohammadi kämpft seit Jahrzehnten für Frauen- und Menschenrechte im Mullah-Staat. Sie wurde wiederholt verhaftet und verbrachte einen Großteil ihres Lebens in iranischen Gefängnissen.
• Im Mai 2016 wurde sie zu 16 Jahren Haft verurteilt, wovon sie effektiv 10 Jahre verbüßen musste.
• Im Mai 2021 erhielt sie eine weitere Strafe von zweieinhalb Jahren Haft und 80 Peitschenhieben.
• Im Januar 2022 wurde sie zu acht Jahren Haft und 74 Peitschenhieben verurteilt.
• Zuletzt wurde sie im Juni 2024 zu einem weiteren Jahr Haft wegen „Propaganda gegen den Staat“ verurteilt.
Sie ist die bekannteste Menschenrechtsaktivistin in Iran. Vor kaum einer Frau haben die Mullahs mehr Angst.