Jetzt mischt auch Kreml-Diktator Wladimir Putin wieder im erneut entflammten Syrien-Bürgerkrieg mit!

Angriffe der russischen Luftwaffe auf Wohngebiete, Flüchtlingslager und Krankenhäuser der Rebellenhochburg Idlib haben einen Massenexodus ausgelöst, meldet die Deutsche Presse-Agentur. Anwohner berichteten demzufolge von katastrophalen humanitären Auswirkungen.

So sei die Wasserversorgung zusammengebrochen, zeitweise fiel auch der Strom aus, Verletzte konnten nicht ausreichend medizinisch behandelt werden.

► Im Zuge der neuen Gefechte zwischen islamistischen Rebellen und Regierungstruppen des Diktators Baschar al-Assad sind Aktivisten zufolge mehr als 500 Menschen getötet worden. Laut der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte, die mit einem breiten Netz an Informanten stets gut informiert ist, waren unter den Todesopfern auch 92 Zivilisten.

► So sollen unter den Aufständischen mindestens 217 Kämpfer der Rebellengruppe HTS ums Leben gekommen sein, sowie 51 Kämpfer der sogenannten „Freien Syrischen Armee“, die von der Türkei unterstützt wird. Aufseiten der syrischen Soldaten und regierungstreuen Truppen gab es demnach 154 Todesopfer.

Assad startet Gegenoffensive mit Fassbomben

Assads Truppen hätten am Montagabend eine große Gegenoffensive begonnen, um die in den vergangenen Tagen verlorenen Gebiete zurückzugewinnen, sagte ein Armee-Kommandeur des Diktators.

Die Armee habe dabei den Ort Chanasir rund 80 Kilometer südöstlich von Aleppo zurückgewonnen – weniger als 48 Stunden, nachdem die Aufständischen ihn am Sonntag eingenommen hatten.

Aktivisten berichteten von schweren Kämpfen zwischen Regierungstruppen und Rebellen nördlich von Hama. Russische Kampfflugzeuge und Iran-treue Milizen würden die Armee dabei unterstützen, sagte der Leiter der Beobachtungsstelle, Rami Abdel-Rahman.

► Kampfflugzeuge und Hubschrauber seien mehr als 45 Luftangriffe geflogen und hätten Fassbomben abgeworfen. Heißt: Jetzt beginnt der Kampf erst richtig – es ist zu befürchten, dass Assad dabei brutal gegen seine Gegner vorgehen lassen wird.

Der syrische Bürgerkrieg hatte 2011 begonnen, nachdem Assad Proteste gegen die Regierung mit Gewalt niederschlagen ließ. Eine halbe Million Menschen wurden getötet und Millionen weitere vertrieben. Zuletzt war der Konflikt weitgehend eingefroren.