Tel Aviv/Beirut – Der Nahe Osten kommt nicht zur Ruhe! Israels Luftwaffe hat bei den bislang schwersten Angriffen seit Inkrafttreten der Waffenruhe mit der Hisbollah-Miliz zahlreiche Ziele im Libanon bombardiert.
Bei den Angriffen sei unter anderem eine Abschussrampe zerstört worden, von der aus Stunden zuvor erstmals wieder Raketen auf Israel abgefeuert worden waren, erklärte das Militär. Mindestens neun Menschen sollen gestorben sein, meldete das libanesische Gesundheitsministerium.
Die USA warnten davor, Verstöße gegen die mühsam ausgehandelte Waffenruhe zwischen Israel und der libanesischen Terror-Miliz überzubewerten. Matthew Miller, Sprecher des US-Außenministeriums, sagte: „Wenn man eine Waffenruhe hat, gibt es natürlich Verletzungen.“ Fast zeitgleich hatte Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu eine „kraftvolle“ militärische Antwort auf einen Hisbollah-Angriff auf Nordisrael angekündigt. Dies sei ein schwerer Verstoß gegen die Waffenruhe gewesen.
Israel: Terroristen und Abschussrampen im Visier
Israels Luftwaffe griff nach Angaben des Militärs Terroristen, Abschussrampen sowie weitere Anlagen der pro-iranischen Schiitenmiliz an. Die Angaben ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen.
Die Hisbollah und Israels Militär werfen sich immer wieder gegenseitig Verstöße gegen die Waffenruhe vor.
Libanons Parlamentspräsident Nabih Berri bezichtigte Israel Dutzender Verstöße dagegen. Vonseiten des israelischen Militärs hieß es wiederum, die Akteure im Libanon müssten die feindlichen Aktivitäten der Hisbollah unterbinden.
Israel stehe weiter zu seiner Verpflichtung, die Bestimmungen der Vereinbarung über die Waffenruhe zu erfüllen, hieß es.