Wie bitter …
Beim Spiel gegen Atalanta Bergamo (0:2) feiert Mats Hummels (35) sein Startelf-Debüt in der italienischen Serie A. Unter Neu-Trainer Claudio Ranieri (73) ist der Ex-BVB-Star endlich fester Bestandteil der Mannschaft, kam bislang in allen drei Partien unter dem Italiener zum Einsatz.
Gegen Europa-League-Sieger Bergamo ist der Verteidiger einer der besten Römer auf dem Platz und liefert gegen den besten Sturm der Liga (bereits 36 Treffer nach 14 Spielen) eine Partie auf Top-Level ab.
Nach 72 Minuten ist das Spiel für ihn jedoch gelaufen!
Hummels greift sich plötzlich an den Oberschenkel, muss sich vor Schmerzen hinsetzen. Anschließend humpelt er Richtung Seitenlinie, wird dabei noch von Ex-Schalker Sead Kolasinac (31/spielt jetzt für Bergamo) abgeklatscht.
Der Weltmeister von 2014 spricht kurz mit Ranieri und wird nur Sekunden später für Stephan El Shaarawy (32) ausgewechselt. Kurz zuvor hatte Hummels im Strafraum mit einer Grätsche gegen den eingewechselten Brescianni geklärt. Ob und wie lange Hummels ausfällt, ist bisher nicht bekannt.
In Rom schien Hummels gerade zu seiner Form aus der Vorsaison zu finden. Beim Europa-League-Spiel gegen Tottenham (2:2) hatte er zunächst einen Elfmeter verschuldet, in der Nachspielzeit aber noch zum Ausgleich getroffen.
Ohne den Abwehrspieler kassiert die Roma gegen Atalanta noch den entscheidenden zweiten Gegentreffer. Ex-Römer Nicolo Zaniolo (25/von 2018 bis 2023 bei den Hauptstädtern) trifft nach einer Ecke zum Endstand (89. Minute). Ein abgefälschter Schuss von Martin de Roon (33) hatte Bergamo nach 69 Minuten in Führung gebracht.
Rom kassiert so bereits die siebte Liga-Niederlage, steht lediglich auf Tabellenplatz 15 und hat nur noch zwei Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Nach dem Trainerwechsel von Ivan Juric (49) auf Ranieri steckt der Conference-League-Sieger von 2022 weiter in der Krise.
Und muss nun womöglich vorerst auf Hummels verzichten …