Horror-Tag für Syriens Diktator Baschar al-Assad (59).

▶︎ Seine Armee ist im Nordwesten Syriens in Auflösung begriffen.

Seit Mittwochmorgen dringen radikalislamische und moderate Rebellengruppen in den Regionen Aleppo und Idlib gegen Armeeverbände von Diktator al-Assad vor. Dabei eroberten sie bis zum frühen Freitagabend mehr als 100 Dörfer und Kleinstädte in der Region.

Dabei stießen sie nur auf geringen Widerstand der Regime-Armee, vom Iran kontrollierter Milizen wie der libanesischen Hisbollah und russischer Söldner.

Assads Armee auf der Flucht

Schlimmer noch für den von Russland und dem Iran gestützten Machthaber Syriens: Am Morgen drangen erste Rebellen-Einheiten in die Zwei-Millionen-Stadt Aleppo ein.

Die Rebellen-Armee von mehreren Tausend Kämpfern besteht laut Beobachtern zum größten Teil aus der islamistischen Gruppe „Haiat Tahrir al-Scham“ (HTS) sowie der gemäßigten Rebellenkoalition „Syrische Nationalarmee“ (SNA). Hinzu kommen gut ein Dutzend weiterer Kleingruppen aus dem moderat islamistischen bis dschihadistischen Spektrum.

▶︎ Am frühen Abend war bereits ein Drittel der zweitgrößten syrischen Stadt unter KOntrolle der Rebellen. Die Kämpfer von HTS, der SNA und verbündeter Gruppen standen etwa zwei Kilometer vor dem Zentrum der Metropole.

Assads Armee leistete auch hier kaum Widerstand, befand sich offenbar in Auflösung und auf der Flucht.

Türkei unterstützt Rebellen entlang der Grenze

Die Türkei, die die Rebellen entlang ihrer Grenze unterstützt, rechtfertigte die Offensive als Reaktion auf Verletzungen des Waffenstillstands durch das syrische Regime. Beobachter gehen davon aus, dass Ankara die Offensive auf das Assad-Regime maßgeblich mitgeplant und deren Startschuss bewilligt hat.

Auch aus der Provinz Idlib gab es am Abend schlimme Nachrichten für Assad und gute für Zehntausende Vertriebene.

Die seit 2020 von Assad besetzt gehaltene Stadt Saraqib (ehemals 34.000 Einwohner) fiel erneut zurück unter Rebellen-Kontrolle. Einwohner feierten die aus ihrer Sicht erfolgte Befreiung im Zentrum der Stadt mit Autokorsos und Feuerwerk.