Es wird aller Voraussicht nach das große Kanzler-Duell in zwölf Monaten: Amtsinhaber Olaf Scholz (66, SPD) gegen Herausforderer Friedrich Merz (68, CDU).
Wen halten die Bürger zurzeit in den wichtigsten Bereichen der Politik für kompetenter? Wen für glaubwürdiger und sympathischer? Im Auftrag von BILD hat das Meinungsforschungsinstitut INSA dafür 1004 repräsentativ ausgewählte Menschen in Deutschland befragt.
Das Ergebnis ist relativ eindeutig: Stand heute liegt der CDU-Chef klar vor dem Kanzler.
ABER: Eine Mehrheit von 48 Prozent will keinen von beiden als Regierungschef! In der wichtigen Direktwahlfrage würden 25 Prozent für Merz und 21 Prozent für Scholz stimmen. 6 Prozent machten keine Angabe.
Geht es um die Kompetenzen in zehn wichtigen Politikfeldern, gewinnt Merz mit 8:2 gegen Scholz. Gerade bei den wichtigen Themen Asyl/Migration, Wirtschaft und innere Sicherheit liegt er weit vor dem Bundeskanzler. Scholz kann nur bei den Themen Soziales (Arbeit/Rente) und Klima-/Umweltschutz punkten.
2:8! Kanzler nur bei Klima und Sozialem vorne
Wähler finden Scholz sympathischer, Merz führungsstärker
Kleiner Pluspunkt für den Kanzler: Eine knappe Mehrheit (29:27 Prozent) hält ihn für sympathischer als Merz. Dafür liegt der CDU-Chef bei Glaubwürdigkeit, allgemeiner Kompetenz und (ganz klar) bei Führungsstärke vor Scholz.