10.000 Polen absolvieren Sommer-Bootcamp bei der Armee

Angesichts der russischen Bedrohung absolvieren in diesem Sommer knapp 10.000 junge Menschen in Polen ein Bootcamp bei der Armee. „Das Training umfasst Schieß- und Taktikunterricht, Feldstudien und
Luftverteidigung“, sagte Patrycja Adamska, Sprecherin einer der
Einheiten, die an dem vom Verteidigungsministerium lancierten Programm
teilnimmt. „Die Rekruten können so die Disziplin des Soldatenlebens
erleben.“

Die Teilnehmer sind größtenteils zwischen 18 und 20 Jahre alt und verbringen 27 Tage mit einer Einheit der Armee. Sie erhalten 1.400 Euro sowie einen
militärischen Rang, wenn sie das Bootcamp erfolgreich abschließen. Danach können sie sich für eine weitere
Militärlaufbahn entscheiden oder werden Reservisten.

Tusk will 100.000 Rekruten jährlich ausbilden

Bei der polnischen Regierung und auch in der Bevölkerung ist die Befürchtung groß, im Fall einer Ausweitung des russischen Kriegs gegen die Ukraine ebenfalls von Angriffen betroffen zu sein. Kurz nach dem Kriegsbeginn im Februar 2022 war deshalb ein neues Sicherheitsgesetz verabschiedet worden, um die Zahl der Soldaten zu erhöhen.

Diesen März kündigte der polnische Ministerpräsident Donald Tusk zudem an, dass
Polen sein freiwilliges Militärtraining für 18- bis 60-Jährige bis 2027
auf 100.000 Rekruten pro Jahr erweitern wolle, um eine „Armee von
Reservisten“ zu schaffen. Derzeit lassen sich jährlich etwa 35.000
Menschen in Polen militärisch ausbilden.

Bartosz Marczuk vom Politikinstitut Sobieski forscht zur Aufstellung der polnischen Armee. „Das ukrainische Beispiel zeigt, dass eine Berufsarmee in etwa einem Jahr aufgebraucht ist, wenn sie nicht auf angemessene Reserven zurückgreifen kann“, sagte Marczuk. Er ist Co-Autor eines Berichts zu einer möglichen Einführung von verpflichtendem Militärtraining in Polen. Falls Polen die 2009 abgeschaffte Wehrpflicht wieder einführen wolle, müsse dies durch freiwillige Programme vorbereitet werden, sagte der Forscher.

Mehr lesen
by Author
Russische Soldaten in Pokrowsk. Die einst von 60.000 Menschen bewohnte Stadt im…